News
Dorf- und Sportfest am 1. und 2. August 2025
“777 Jahre Kütten” - unter diesem Motto steht das Dorf- und Sportfest, das am 1. und 2. August 2025 über die Bühne geht. Es ist eine Wiederauflage der fulminanten 750-Jahr-Feier, allerdings in abgespeckter Form. Dennoch lohnt es sich, zum Festgelände am Sportlerheim zu kommen.
Los geht es am Freitagabend mit dem traditionellen Dart-Turnier um den Wanderpokal der LSG Kütten. Am Sonnabend beginnt das Fest um 10 Uhr sportlich - mit einem Elf-Meter-Turnier. Jede Mannschaft besteht aus fünf Spielern und einem Torwart. Anmeldungen sind noch bis zum 15.Juli 2025 unter [email protected] möglich.
Am Nachmittag stehen ein großer Kuchenbasar, ein heiteres Konzert des Küttener Chores und ein Auftritt der Krosigker Kindergardetanzgruppe auf dem Programm. Sportlich betätigen können sich die Besucher beim Bogenschießen und beim Kegeln. Den kleinen Gästen stehen eine Hüpfburg, die Papenburg-Kinderbaustelle und die Zuckerwattemaschine zur Verfügung.
Zur Sommernachts-Disko legt DJ Onion flotte Musik auf. Es gibt eine zweite Auflage von “Bares für Rares”, wo sieben interessante Dinge ersteigert werden können. Noch einmal spielt am Abend dann die 7 eine Rolle - bei der Karaokeshow “Kütten sucht den Superstar”. Einige Sängerinnen und Sänger haben sich schon bereit erklärt, sieben sollten es aber auf jeden Fall werden. Wer sich aus dem Publikum noch spontan entscheiden sollte, kann gern mitmachen, sollte aber sein Lied auf einem USB-Stick dabei haben.
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt. Die LSG Kütten und der Heimatverein Kütten/Drobitz laden herzlich ein.
Walter Plathe gastiert in Kütten
Unter dem Motto “Von Reuter zu Reutter” steht ein unterhaltsamer Abend, zu dem der Heimatverein Kütten/Drobitz am Sonnabend, dem 18. Oktober 2025, einlädt. Im Gemeindesaal Kütten zu Gast ist der aus Film und Fernsehen bekannte und beliebte Schauspieler Walter Plathe. Er führt sein Otto-Reutter-Programm “Alles weg’n de Leut’” auf. 1990 trat Plathe damit erstmals auf. Zwischen seinen vielen Fernseh- und Theaterrollen war er mit dieser Solo-Vorstellung immer wieder in kleinen und großen Häusern erfolgreich unterwegs und vergnügte das Publikum mit den humorvollen Couplets von Otto Reutter.
Zu Beginn der Vorstellung in Kütten wird noch an einen anderen Reuter erinnert, nämlich an Christian Reuter, der in Kütten geboren und vor 360 Jahren am 9. Oktober 1665 getauft wurde. Er gilt als Begründer der deutschen Komödienliteratur. Zwei seiner literarischen Gestalten, nämlich Schelmuffsky und Frau Schlampampe, kreuzen im Gemeindesaal auf und geben sich einen verbalen Schlagabtausch, um danach die Bühne für Walter Plathe freizugeben. Auch wenn Reuter und Reutter nicht miteinander verwandt sind, so verbindet beide, dass sie ihre Zeit und ihre Mitmenschen witzig und satirisch betrachteten.
Karten zum Preis von 25 Euro können telefonisch reserviert werden unter 0173/7760364 und 0177/3223855 oder per Email an [email protected]. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Mitglieder des Heimatvereins bieten einen kleinen Imbiss und Getränke an.
Dankeschön
Ein Dankeschön geht an die Akteure und Besucher bisheriger Veranstaltungen:
- Walpurgisfeuer auf dem Küttener Anger am 30. April 2025
- vorösterlicher Kaffeeklatsch am 12. April 2025
- Weihnachtsbaumverbrennen am 11. Januar 2025
-Adventskonzert am 29. November 2024 und Konzert mit Krippenspiel am Heiligabend 2024
- Kabarettabend mit den "Kiebitzensteinern" am 9. November 2024
. Konzert zum Rühlmannorgel-Festival a, 5. Oktober 2024
- Dorf- und Sportfest am 9. und 10. Juli 2024
- Chor- und Orgelkonzert zum 150-jährigen Bestehen der Rühlmann-Orgel am 15. Juni
- Walpurgisfeuer am 30. April 2024 auf dem Küttener Anger
- vorösterlicher Kaffeeklat sch am 23. März 2024
- geselliges Weihnachtsbaumverbrennen am 13. Januar 2024
- Chorkonzert mit Krippenspiel am Heiligabend 2023
- Adventskonzert in Kütten am 3. Dezember 2023
- Weihnachtsmarkt in Drobitz am 2. Dezember 2023
- Kabarettabend mit den "Kiebitzensteinern" am 4. November 2023
- Rühlmannorgel-Festival am 5. September 2023
- 775-Jahr-Feier von Kütten am 26. August 2023
- Orgelkonzert am 9. Juli 2023
- Chorkonzert am 3. Juni 2023
- Walpurgisfeuer am 30. April 2023 in Drobitz
- Geselliges Weihnachtsbaumverbrennen am 21. Januar 2023
- Chorkonzert und Krippenspiel am Heiligabend 2022 in Kütten
- Adventskonzert am 3. Dezember 2022
- Rentnerweihnachtsfeier am 2. Dezember 2022
- Adventsmarkt in Drobitz am 26. November 2022
- Kabarettabend mit den "Kiebitzensteinern" am 5. November 2022
- Rühlmannorgel-Festival am 16. Oktober 2022 mit Jan van Mol aus Belgien
- Hüttengaudi am 24. September 2022
- Straßenfest zur Einweihung der erneuerten Kreisstraße zwischen Kütten und Drobitz am 28. Mai 2022
- Walpurgisfeuer am 30. April 2022 in Drobitz
-vorösterlicher Kaffeeklatsch mit Chorkonzert am 9. April 2022
- Kabarettabend mit den "Kiebitzensteinern" am 13. November 2021
- Poetry-Slam um den "Grand Prix Schelmuffsky" am 9. Oktober 2021